1977 fusionierte das Unternehmen mit einem anderen Sportunternehmen, der GTO Sports Nets & Sportswear, und bekam seinen heutigen Namen, abgeleitet vom lateinischen Spruch: Anima Sana in Corpore Sano.
de.wikipedia.org Das eigene Sortiment war seit den 1960ern um Sportswear-Bekleidung wie Hemden, Pullover, Hosen, Jacken und Mützen erweitert worden.
de.wikipedia.org Boo.com war ein englisches Internet-Unternehmen, das sich Ende der 1990er Jahre als globaler Online-Shop für Fashion & Sportswear in der New Economy etablieren wollte.
de.wikipedia.org Er selbst bezeichnet seine Modekollektionen als Sophisticated Sportswear, eine Kombination aus hochwertigen Materialien, modernen Grafiken, raffinierten Schnitten und Streetwear-Elementen, bei denen er sich durch Einsamkeit inspirieren lasse.
de.wikipedia.org Mit exklusiver Sportswear, besonders Oberhemden, und mit südfranzösischem Charme machte sich das Unternehmen einen Namen.
de.wikipedia.org