Da die rätoromanische Sprachkultur von mehreren Idiomen geprägt ist, sind bei jedem Schriftsteller der Herkunftsort und das bevorzugte Idiom vermerkt.
de.wikipedia.org Eine wissenschaftlich, d. h. linguistisch, begründete Theorie der Sprachpflege bildet die Theorie der Sprachkultur; auf wissenschaftlicher Grundlage betriebene Sprachpflege wird häufig als Sprachkritik bezeichnet.
de.wikipedia.org Er etablierte sich schließlich in der alltäglichen Sprachkultur, ebenfalls mit der Bedeutung einer Einflussnahme auf Diskussionen, die anderen Zwecken als einer Verständigung dienen sollen.
de.wikipedia.org Er arbeitet auf den Gebieten der Editionsphilologie, der historischen Semantik, Lexikologie und Pragmatik, der Mediensprache, der Sprachpolitik und Sprachkultur sowie der Geschichte des Faches.
de.wikipedia.org Die Arbeiten eröffnen einen Dialog zwischen unterschiedlichen Sprachkulturen und setzen diese in einen räumlich-bildlichen Bezug.
de.wikipedia.org