Weitere Bezeichnungen von Vertretern der Gattung sind Stendelwurz, Stendel und Satyrion.
de.wikipedia.org Hier kommen vegetationskundliche Raritäten wie die fadenwurzlige Segge, Rauschbeere, Krähenbeere, Glockenheide, Siebenstern, Königsfarn, Breitblättrige Stendelwurz und Kleiner Klappertopf vor.
de.wikipedia.org Bis heute konnte ein großer Teil des Orchideenreichtum bewahrt werden, so sind beispielsweise noch Fliegen-Ragwurz, Bienen-Ragwurz sowie die Sumpf-Stendelwurz zu finden.
de.wikipedia.org Eine Nassbrache und ein Seitental im Westen sind zudem mit Röhrichten und Hochstauden wie Sumpf-Stendelwurz und Segge bewachsen.
de.wikipedia.org Blütenlose (sterile) Triebe, wie sie bei jüngeren Pflanzen verschiedener anderer Stendelwurz-Arten die Regel sind, gibt es bei dieser Art nicht.
de.wikipedia.org