Intermetallische Verbindungen besitzen in ihrer Verwendung als hochschmelzende, hochfeste Legierungen, Supraleiter, Dauermagnetwerkstoffe, metallische Gläser u. a. m. große technische Bedeutung.
de.wikipedia.org Er befasst sich mit Tieftemperaturphysik und Supraleitung (organische Supraleiter, keramische Hochtemperatursupraleiter), magnetischer Resonanz, organischer Fluoreszenz, Phasenübergängen, chemischer Physik und Theorie neuronaler Netzwerke.
de.wikipedia.org Das Spektrum der untersuchten Materialien ist breit gefächert und umfasst zum Beispiel Supraleiter, biologische Moleküle und Nanostrukturen.
de.wikipedia.org Jedoch lässt sich in Supraleitern durch ihre höhere erzielbare Stromdichte mehr elektrische Leistung auf gleichem Raum übertragen.
de.wikipedia.org Er befasste sich auch mit Hochtemperatursupraleitern und entwickelte die Theorie nicht-adiabatischer Supraleiter (ab 1992).
de.wikipedia.org