In der Folge brach sie das Studium ab und war als Model erfolgreich, unter anderem in Werbespots für Kosmetikprodukte und Süßwaren sowie in Versandkatalogen.
de.wikipedia.org Der Versandkatalog wurde in einer eigenen Druckerei in deutscher, tschechischer, italienischer, ungarischer, kroatischer und polnischer Sprache hergestellt und an die Kundschaft im gesamten Gebiet der Doppelmonarchie verschickt.
de.wikipedia.org Ein Beispiel sind beidseitig „betretbare“ Toilettenpantoffeln, die im Jahr 2003 im Versandkatalog einer japanischen Landwirtschafts-Genossenschaft angeboten wurden.
de.wikipedia.org Einmal monatlich erscheint der etwa 1300 Titel umfassende Versandkatalog.
de.wikipedia.org Das Erfolgskonzept der Zeitschrift bestand darin, dass junge Leser eigene Beiträge (Gedichte, Kurzgeschichten, Leserfotos, Reiseberichte, Tagebücher, Interviews und Reportagen) veröffentlichen und zugleich aus einem Versandkatalog bestellen konnten.
de.wikipedia.org