Diese Takelung wurde bei Walfängern bevorzugt, da bei dieser Art der Takelung zur Bedienung des Besanmastes niemand aufentern musste, dafür standen dann mehr Seeleute zur Bemannung der Fangboote zur Verfügung.
de.wikipedia.org Um den Seeleuten das Aufentern (hinaufsteigen) in die Takelage zu ermöglichen, insbesondere notwendig zur Bedienung von Rahseglern, können in die Wanten, wie Sprossen einer Leiter, Webleinen eingeknotet sein.
de.wikipedia.org Auch dies ist jedoch keine ungefährliche Angelegenheit – es kam schon vor, dass Personen beim Aufentern zwischen die beiden Schiffe geraten sind und dabei zerquetscht wurden.
de.wikipedia.org Eine Übung für das Aufentern gab es nicht, ebenso wenig eine Sicherung.
de.wikipedia.org Letzteres ist bei den heute üblichen schratgetakelten Segelschiffen nur selten notwendig und erfolgt normalerweise durch Hochziehen mit einem Bootsmannstuhl, nicht durch klassisches Aufentern (hochklettern).
de.wikipedia.org