Die Eier sind etwa 80 µm groß und dickschalig mit glatter Oberfläche.
de.wikipedia.org Es werden holzige, bis 3,5–6,5 Zentimeter große, meist dreisamige, -kammerige und lokuli- und septizide, dickschalige Kapselfrüchte gebildet.
de.wikipedia.org Es werden orange und rundliche bis leicht birnenförmige, mehrsamige, bis etwa 4,5 Zentimeter große, dickschalige, leicht runzlige bis glatte Früchte, Beeren gebildet.
de.wikipedia.org Der große, harte und dickschalige Steinkern besitzt ein fibröses, rau texturiertes Endokarp sowie zwei kleine Keimdeckel (Operculum).
de.wikipedia.org