Das Stammwappen zeigt in Rot zwei silbern-geharnischte Arme, deren bloße Hände gemeinsam einen goldenen Ring emporhalten.
de.wikipedia.org Hierbei werden große Platten aus getrockneter Tierhaut, die mehrere Figuren oder Szenen darstellen, von Akteuren vor einer durchscheinenden Leinwand, die von hinten beleuchtet wird, emporgehalten.
de.wikipedia.org Für den Fall, dass Angreifer sich der Stadt näherten, sollte sie von den Zinnen der Stadtmauer aus die Locke dreimal emporhalten, dabei aber vermeiden, die Locke anzusehen.
de.wikipedia.org Für das frühe 17. Jahrhundert ist eine abweichende Variante der Helmzier belegt: zwei geharnischte Arme, die gemeinsam drei grüne Kleeblätter emporhalten.
de.wikipedia.org 2 und 3 in Silber auf grünem Boden ein sitzender, einwärtsgekehrter natürlicher Affe, der mit dem Vorderfuß gleichfalls ein blankes Schwert an goldenem Gefäß emporhält.
de.wikipedia.org