I. ge·bịl·det
Part. Perf. von bilden
II. ge·bịl·det ПРИЛ. ↔ ungebildet
I. bịl·den <bildest, bildete, hat gebildet> ГЛ. с дополн.
II. bịl·den <bildest, bildete, hat gebildet> ГЛ. без дополн.
I. bịl·den <bildest, bildete, hat gebildet> ГЛ. с дополн.
II. bịl·den <bildest, bildete, hat gebildet> ГЛ. без дополн.
| ich | bilde |
|---|---|
| du | bildest |
| er/sie/es | bildet |
| wir | bilden |
| ihr | bildet |
| sie | bilden |
| ich | bildete |
|---|---|
| du | bildetest |
| er/sie/es | bildete |
| wir | bildeten |
| ihr | bildetet |
| sie | bildeten |
| ich | habe | gebildet |
|---|---|---|
| du | hast | gebildet |
| er/sie/es | hat | gebildet |
| wir | haben | gebildet |
| ihr | habt | gebildet |
| sie | haben | gebildet |
| ich | hatte | gebildet |
|---|---|---|
| du | hattest | gebildet |
| er/sie/es | hatte | gebildet |
| wir | hatten | gebildet |
| ihr | hattet | gebildet |
| sie | hatten | gebildet |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- apikal gebildete Konsonanten
- apikal gebildete Konsonanten
- aus Angehörigen des Militärs gebildete Regierung
- aus Angehörigen des Militärs gebildete Regierung
- das von den Koordinaten gebildete Achsenkreuz
- das von den Koordinaten gebildete Achsenkreuz
- eine gebildete/gestelzte/gut verständliche Redeweise
- eine gebildete/gestelzte/gut verständliche Redeweise
- eine alte/attraktive/berufstätige/erfolgreiche/ gebildete/schöne Frau
- eine alte/attraktive/berufstätige/erfolgreiche/ gebildete/schöne Frau
- akademisch oder künstlerisch gebildete Person, die (beruflich) geistig tätig ist
- akademisch oder künstlerisch gebildete Person, die (beruflich) geistig tätig ist
- mit den Formen des Hilfsverbs „werden“ gebildete Passivform
- mit den Formen des Hilfsverbs „werden“ gebildete Passivform
- (in Analogie zu GAU gebildete) scherzhafte Bezeichnung für Computerbenutzer ohne Sachkenntnis, die im Umgang mit Soft- und Hardware grobe Fehler machen
- (in Analogie zu GAU gebildete) scherzhafte Bezeichnung für Computerbenutzer ohne Sachkenntnis, die im Umgang mit Soft- und Hardware grobe Fehler machen
- Bezeichnung für das am 8. August 1945 gebildete oberste Regierungsorgan, das die vier Besatzungsmächte (England, Frankreich, Russland, USA) über Deutschland einsetzten, um ein einigermaßen einheitliches Vorgehen im besetzten Deutschland zu gewährleisten
- Bezeichnung für das am 8. August 1945 gebildete oberste Regierungsorgan, das die vier Besatzungsmächte (England, Frankreich, Russland, USA) über Deutschland einsetzten, um ein einigermaßen einheitliches Vorgehen im besetzten Deutschland zu gewährleisten
- (nach dem Marschall Josip Broz Tito gebildete) Bezeichnung für das sozialistische System Jugoslawiens zwischen 1945 und 1980
- (nach dem Marschall Josip Broz Tito gebildete) Bezeichnung für das sozialistische System Jugoslawiens zwischen 1945 und 1980
- (nach dem englischen "rat lines" gebildete Bezeichnung für) die Fluchtrouten führender Vertreter des NS-Regimes nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
- (nach dem englischen "rat lines" gebildete Bezeichnung für) die Fluchtrouten führender Vertreter des NS-Regimes nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges