Dieser ist der intelligente und wagemutige Anführer einiger Kinder, die durch ein Unglück allein auf einer einsamen Insel stranden.
de.wikipedia.org Als Strandräuber bezeichnet man Personen, die sich unrechtmäßig Strandgut aneignen, besonders nach gezieltem Stranden lassen fremder Schiffe.
de.wikipedia.org Dafür gibt es zahlreiche bedeutungsgleiche oder -ähnliche Verben, beispielsweise versagen, straucheln, sich nicht durchsetzen, stranden und zu Fall kommen.
de.wikipedia.org Er wurde als Überlebender eines Schiffsunglücks im Jahre 1528 berühmt, das ihn auf einer Sandbank in der Karibik stranden ließ.
de.wikipedia.org Um sicherzustellen, dass das Holz nicht strandete, musste der Wasserstand des Klarälven reguliert, Hindernisse im Flussbett wie Steinblöcke entfernt und der Lauf begradigt werden.
de.wikipedia.org