Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

assignments
gi̱ng
Prät. von gehen
I. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> ГЛ. без дополн.
3.
jd geht
weggehen einen Ort verlassen
5.
jd geht ...
6.
7.
8.
разг. Platz haben
9.
jd geht mit jdm
10.
12.
13.
Der Ball ging ins Tor.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
II. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> ГЛ. с ES
2.
es geht (in/bei etwas дат.) um etwas
gegangen werden разг. шутл. (entlassen werden)
Getrenntschreibung
4.5
4.6
Getrenntschreibung
4.8
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.8
das Ge̱·hen <-s>
I. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> ГЛ. без дополн.
3.
jd geht
weggehen einen Ort verlassen
5.
jd geht ...
6.
7.
8.
разг. Platz haben
9.
jd geht mit jdm
10.
12.
13.
Der Ball ging ins Tor.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
II. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> ГЛ. с ES
2.
es geht (in/bei etwas дат.) um etwas
gegangen werden разг. шутл. (entlassen werden)
Getrenntschreibung
4.5
4.6
Getrenntschreibung
4.8
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.8
bẹs·ser·ge·hen, bẹs·ser ge·hen ГЛ. без дополн.
flö̱·ten ge·hen ГЛ. без дополн. разг.
Kleinschreibung
3.8
Großschreibung
3.7
Getrenntschreibung
4.5
Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.6
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
4.7
zu·grụn·de ge·hen, zu Grụn·de ge·hen ГЛ. без дополн.
kon·fọrm·ge·hen, kon·fọrm ge·hen <gehst konform, ging konform, ist konformgegangen> ГЛ. с дополн.
ver·lo̱·ren·ge·hen, ver·lo̱·ren ge·hen <gehst verloren, ging verloren, ist verlorengegangen> ГЛ. без дополн.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.6
ge̱·hen·las·sen, ge̱·hen las·sen <lässt gehen, ließ gehen, hat gehenlassen> ГЛ. с SICH
das Zu·fu̱ß·ge·hen, das Zu-Fu̱ß-Ge·hen <-s>
das Sich-ge̱·hen-Las·sen <-s>
gu̱t <besser, am besten> ADJ
4.
6.
7.
8.
9.
10.
12.
Getrennt- und Zusammenschreibung
4.15
Zusammenschreibung
4.5
4.6
Großschreibung
3.4
R 3.7
Kleinschreibung
3.8
Großschreibung
3.7
Großschreibung
3.17
Groß- oder Kleinschreibung
3.20
Getrenntschreibung
4.9
Getrenntschreibung
4.5
Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.6
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.8
Präsens
ichgehe
dugehst
er/sie/esgeht
wirgehen
ihrgeht
siegehen
Präteritum
ichging
dugingst
er/sie/esging
wirgingen
ihrgingt
siegingen
Perfekt
ichbingegangen
dubistgegangen
er/sie/esistgegangen
wirsindgegangen
ihrseidgegangen
siesindgegangen
Plusquamperfekt
ichwargegangen
duwarstgegangen
er/sie/eswargegangen
wirwarengegangen
ihrwartgegangen
siewarengegangen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Ob dieser Ansatz, der mit der Orthographie und Sprachgeschichte konformgeht, eine synchrone Realität darstellt, ist umstritten, da die zugrundeliegenden Formen in der Linguistik spekulativ und nicht messbar sind.
de.wikipedia.org
Aber da scheint das gewisse Etwas bei der Produktion flöten gegangen zu sein!?
de.wikipedia.org
Außer der Bushaltestelle am Michaelerplatz wurde die gesamte Straßenbreite in einem durchgehenden Niveau gepflastert, um Menschen das Zufußgehen komfortabler zu machen.
de.wikipedia.org
Kaduzität eines Außenstandes ist das Verlorengehen desselben durch Zahlungsunvermögen des Schuldners, dann die verloren gehenden und niederzuschlagenden Außenstände und Beträge selbst.
de.wikipedia.org
Die Gründungsurkunde, Matrikel und die ersten Schulgesetze des Adolfinums sind – vermutlich während des Stadtbrandes von 1605 – verlorengegangen.
de.wikipedia.org