Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

使硬结
rö̱·misch ПРИЛ. неизм.
2. ИСТ.
Großschreibung
R 3.19
Die römischen Zahlen setzen sich aus den BestandteilenI“ (1), „V“ (5), „X“ (10), „L“ (50), „C“ (100), „D“ (500) undM“ (1000) zusammen. Es handelt sich um eine additive Zahlenschrift ohne ein Zahlzeichen für die Null; dargestellt werden die Zahlen normalerweise in Großbuchstaben. Man begegnet ihnen auf Ziffernblättern von Uhren, vor allem aber als bzw. auf Inschriften. Die Verwendung in der Abfolge der Zahlzeichen ist klar geregelt: Die ZehnerpotenzenI“, „X“, „CundMkönnen einem nächsthöheren Zahlzeichen vorangestellt und damit von diesem abgezogen werden, wobei das vorangestellte Zahlzeichen nur einmal vorkommen darf: „IX“ (= 9, also 10 minus 1), oderXC“ (= 90, also 100 minus 10). Hinzugezählt werden dürfen höchstens drei Zeichen; vgl.: „III“ (= 3, also 3 x 1), „VIII“, (= 8, also 5 und 3x 1), „CCC“ (= 300, also 3 x 100); „400“ aber wird alsCDdargestellt (500 minus 100). Will man etwas in römischen Zahlen anführen, nimmt man erst die Tausender, dann die Hunderter, dann die Zehner, und schließlich die Zahlen unter der Zehn; dabei sind 5, 50 und 500 („V“, „LundD“) gleichsamMeilensteinefür die dazwischen liegenden Zahlen, von denen man ebenfalls vor- bzw. rückwärts geht. Weitere Beispiele: „MMX“ (= 2010, aus 2 x 1000 plus 10) undMCMLXXXVI“ (= 1986). Die Zahl 1986 setzt sich demnach zusammen aus: „M“ (= 1000), „CM“ (= 900, also 1000 minus 100), „LXXX“ (= 80, also 50 und 3 x 10) undVI“ (= 6, also 5 + 1). Für Zahlen, die über die höheren Tausender hinausgehen, gibt es Zusatzzeichen.
gri̱e̱·chisch-rö̱·misch ПРИЛ. auch СПОРТ
rö̱·misch-ka·tho̱·lisch ПРИЛ.
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Ende 2018 waren 20,3 % der Einwohner römisch-katholisch, 16,2 % evangelisch; 63,5 % gehörten anderen Konfessionen oder Religionsgemeinschaften an oder waren konfessionslos.
de.wikipedia.org
Davon waren 89,0 % römisch-katholisch, während 6,4 % einen anderen christlichen Hintergrund hatten.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2001 waren 93,4 % der Bevölkerung römisch-katholisch, 1,6 % protestantisch und 4,2 % konfessionslos.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2001 waren 90,7 % der Bevölkerung römisch-katholisch, 3,1 % protestantisch und 5,3 % konfessionslos.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1900 hatte das Dorf 981 Einwohner, davon ale polnischsprachig und römisch-katholisch.
de.wikipedia.org