sịnd ГЛ. Hilfsverb
3. Pers. Plur. von sein
se̱i̱n1 <bist, war, ist gewesen> ГЛ. без дополн.
se̱i̱n3 МЕСТОИМ.
Groß- oder Kleinschreibung
- 3.15
-
Kleinschreibung
- 3.8
-
se̱i̱n2 <bist, war, ist gewesen> Hilfsverb
das Se̱i̱n <-s> мн. отсут.
se̱i̱n1 <bist, war, ist gewesen> ГЛ. без дополн.
se̱i̱n2 <bist, war, ist gewesen> Hilfsverb
se̱i̱n3 МЕСТОИМ.
Groß- oder Kleinschreibung
- 3.15
-
Kleinschreibung
- 3.8
-
ạn sein
I. ạn PREP
1.
2.
3.
II. ạn НАРЕЧ. ≈ etwa
a̱u̱s sein ГЛ. без дополн.
I. a̱u̱s PREP +Dat.
1.
II. a̱u̱s НАРЕЧ. разг.
bei·ei·n·ạn·der sein ГЛ. без дополн.
da·be̱i̱ sein ГЛ. без дополн.
da·be̱i̱, da̱·bei НАРЕЧ.
1.
2. verwendet, um die Wiederholung eines bereits genannten Substantivs oder Satzglieds zu vermeiden
3. ≈ nebenbei
4. ≈ jedoch
Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.6
-
- 4.8
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
da̱ sein ГЛ. без дополн.
drịn sein ГЛ. без дополн. разг.
drịn НАРЕЧ. разг.
Getrenntschreibung
- 4.8
-
Zusammenschreibung
- 4.5
-
dụrch sein ГЛ. без дополн. разг.
I. dụrch PREP +Akk.
1.
2.
3. ≈ während
4.
II. dụrch НАРЕЧ. разг.
1.
2. ≈ vorbei
3. КУЛИН. разг. ≈ gar
Getrenntschreibung
- 4.8
-
zu·sạm·men sein
zu̱ sein
dra̱u̱f sein <bist drauf, war drauf, ist drauf gewesen> ГЛ.
| ich | bin |
|---|---|
| du | bist |
| er/sie/es | ist |
| wir | sind |
| ihr | seid |
| sie | sind |
| ich | war |
|---|---|
| du | warst |
| er/sie/es | war |
| wir | waren |
| ihr | wart |
| sie | waren |
| ich | bin | gewesen |
|---|---|---|
| du | bist | gewesen |
| er/sie/es | ist | gewesen |
| wir | sind | gewesen |
| ihr | seid | gewesen |
| sie | sind | gewesen |
| ich | war | gewesen |
|---|---|---|
| du | warst | gewesen |
| er/sie/es | war | gewesen |
| wir | waren | gewesen |
| ihr | wart | gewesen |
| sie | waren | gewesen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- Kanäle sind künstliche, Flüsse sind natürliche Wasserstraßen.
- Kanäle sind künstliche, Flüsse sind natürliche Wasserstraßen.
- Sprachsilben sind morphologische Silben, Sprechsilben sind phonologische Silben.
- Sprachsilben sind morphologische Silben, Sprechsilben sind phonologische Silben.
- Uns sind folgende Kosten entstanden: ...
- Uns sind folgende Kosten entstanden: ...
- Wir sind so verblieben, dass ...
- Wir sind so verblieben, dass ...