I. ụn·ter·stel·len <stellst unter, stellte unter, hat untergestellt> ГЛ. с дополн.
un·ter·stẹl·len <unterstellst, unterstellte, hat unterstellt> ГЛ. с дополн.
1.
- jd/etwas unterstellt jdm/etwas jdn/etwas
- jd oder etwas jdm oder einer Institution unterordnen
- das Umweltministerium dem Landwirtschaftsminister unterstellen
- jemandem einen neuen Mitarbeiter unterstellen
2.
| ich | unterstelle |
|---|---|
| du | unterstellst |
| er/sie/es | unterstellt |
| wir | unterstellen |
| ihr | unterstellt |
| sie | unterstellen |
| ich | unterstellte |
|---|---|
| du | unterstelltest |
| er/sie/es | unterstellte |
| wir | unterstellten |
| ihr | unterstelltet |
| sie | unterstellten |
| ich | habe | unterstellt |
|---|---|---|
| du | hast | unterstellt |
| er/sie/es | hat | unterstellt |
| wir | haben | unterstellt |
| ihr | habt | unterstellt |
| sie | haben | unterstellt |
| ich | hatte | unterstellt |
|---|---|---|
| du | hattest | unterstellt |
| er/sie/es | hatte | unterstellt |
| wir | hatten | unterstellt |
| ihr | hattet | unterstellt |
| sie | hatten | unterstellt |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- jemandem Betrugsabsichten unterstellen
- jemandem einen neuen Mitarbeiter unterstellen
- das Umweltministerium dem Landwirtschaftsminister unterstellen
- mit Bedeutungsverlust verbundenes Unterstellen eines eigenständigen Gebietes unter eine neue Herrschaft