ver·frẹm·den <verfremdest, verfremdete, hat verfremdet> ГЛ. с дополн.
| ich | verfremde |
|---|---|
| du | verfremdest |
| er/sie/es | verfremdet |
| wir | verfremden |
| ihr | verfremdet |
| sie | verfremden |
| ich | verfremdete |
|---|---|
| du | verfremdetest |
| er/sie/es | verfremdete |
| wir | verfremdeten |
| ihr | verfremdetet |
| sie | verfremdeten |
| ich | habe | verfremdet |
|---|---|---|
| du | hast | verfremdet |
| er/sie/es | hat | verfremdet |
| wir | haben | verfremdet |
| ihr | habt | verfremdet |
| sie | haben | verfremdet |
| ich | hatte | verfremdet |
|---|---|---|
| du | hattest | verfremdet |
| er/sie/es | hatte | verfremdet |
| wir | hatten | verfremdet |
| ihr | hattet | verfremdet |
| sie | hatten | verfremdet |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- zu engl. "ad" (Anzeige) und "bust" (kaputtmachen): das Verfremden von im öffentlichen Raum angebrachten Werbemitteln durch Überkleben, Übermalen usw. mit dem Ziel, die beworbene Sache zu kritisieren bzw. ins Lächerliche zu ziehen
- zu engl. "ad" (Anzeige) und "bust" (kaputtmachen): das Verfremden von im öffentlichen Raum angebrachten Werbemitteln durch Überkleben, Übermalen usw. mit dem Ziel, die beworbene Sache zu kritisieren bzw. ins Lächerliche zu ziehen