Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

抓痕
vi·su·ẹll ПРИЛ. неизм. высок.
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Eine Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare Sprache, die von gehörlosen und schwerhörigen Menschen als Ausdrucksmittel benutzt wird. Von der Sprachwissenschaft ist die Gebärdensprache als eigenständige Sprache anerkannt, da sie ebenso wie die Lautsprache über Grammatik und Lexikon verfügt (vgl. unter diesen Stichwörtern). Eine Gebärdensprache besteht aus Einheiten (Gebärden), die mit den Händen in Verbindung mit Mimik und Mundbild hervorgebracht werden. Zentrale Merkmale (Parameter) sind: Handform bzw. Handstellung, Bewegung und Ausführungsort. Das Verb wird z.B. aus dem Adjektiv durch Hinzufügen einer Bewegung abgeleitet; Nomina werden mit kürzerer verhaltener Bewegung gebildet, Verben mit größerer und fortgesetzter Bewegung. In ihren kombinatorischen Möglichkeiten und damit in ihrer Komplexität steht sie der Lautsprache weder in grammatischer (Darstellung von Flexion, Tempus usw.), noch in inhaltlicher Hinsicht (Darstellung konkreter und abstrakter Sachverhalte) nach. Irrtümlich hat man oft angenommen, eine Gebärdensprache sei lediglich sozusagensichtbar gemachtes Deutsch“, man könne nur konkrete Dinge ausdrücken, es gebe eine universale Gebärdensprache etc.
Gebärdensprachen sind über Jahrhunderte hinweg von Gehörlosen untereinander entwickelt worden. Sie unterscheiden sich zwar von Land zu Land; allerdings sind große Überschneidungen zwischen den verschiedenen Gebärdensprachen festzustellen. Für den deutschsprachigen Raum sind zu unterscheiden: dieDeutsche Gebärdensprache“ (DGS), dieÖsterreichische Gebärdensprache“ (ÖGS), und dieDeutschschweizer Gebärdensprache“ (DSGS). Es gibt das Berufsbild des so bezeichneten Gebärdensprachdolmetschers (nicht: „Gebärdendolmetscher“). Nach Inkrafttreten desBehindertengleichstellungsgesetzes“ (2002 in Deutschland) können Gehörlose auf solche Dolmetscher(innen) z.B. bei Behörden zurückgreifen. Interessenvertretung der Gehörlosen ist derDeutsche Gehörlosen-Bund e.V.“ (DGB).
Eine Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare Sprache, die von gehörlosen und schwerhörigen Menschen als Ausdrucksmittel benutzt wird. Von der Sprachwissenschaft ist die Gebärdensprache als eigenständige Sprache anerkannt, da sie ebenso wie die Lautsprache über Grammatik und Lexikon verfügt (vgl. unter diesen Stichwörtern). Eine Gebärdensprache besteht aus Einheiten (Gebärden), die mit den Händen in Verbindung mit Mimik und Mundbild hervorgebracht werden. Zentrale Merkmale (Parameter) sind: Handform bzw. Handstellung, Bewegung und Ausführungsort. Das Verb wird z.B. aus dem Adjektiv durch Hinzufügen einer Bewegung abgeleitet; Nomina werden mit kürzerer verhaltener Bewegung gebildet, Verben mit größerer und fortgesetzter Bewegung. In ihren kombinatorischen Möglichkeiten und damit in ihrer Komplexität steht sie der Lautsprache weder in grammatischer (Darstellung von Flexion, Tempus usw.), noch in inhaltlicher Hinsicht (Darstellung konkreter und abstrakter Sachverhalte) nach. Irrtümlich hat man oft angenommen, eine Gebärdensprache sei lediglich sozusagensichtbar gemachtes Deutsch“, man könne nur konkrete Dinge ausdrücken, es gebe eine universale Gebärdensprache etc.
Gebärdensprachen sind über Jahrhunderte hinweg von Gehörlosen untereinander entwickelt worden. Sie unterscheiden sich zwar von Land zu Land; allerdings sind große Überschneidungen zwischen den verschiedenen Gebärdensprachen festzustellen. Für den deutschsprachigen Raum sind zu unterscheiden: dieDeutsche Gebärdensprache“ (DGS), dieÖsterreichische Gebärdensprache“ (ÖGS), und dieDeutschschweizer Gebärdensprache“ (DSGS). Es gibt das Berufsbild des so bezeichneten Gebärdensprachdolmetschers (nicht: „Gebärdendolmetscher“). Nach Inkrafttreten desBehindertengleichstellungsgesetzes“ (2002 in Deutschland) können Gehörlose auf solche Dolmetscher(innen) z.B. bei Behörden zurückgreifen. Interessenvertretung der Gehörlosen ist derDeutsche Gehörlosen-Bund e.V.“ (DGB).
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Die Inszenierung visuell ansprechender und statusträchtiger Lebensmittel ist spätestens seit der Renaissance um 1500 in der Kunstgeschichte zu finden.
de.wikipedia.org
Die Konstruktion eines Programms mittels einer visuellen Sprache ist, bedingt durch die großen Mauswege, recht aufwändig.
de.wikipedia.org
Die Bedeutung der visuellen Erscheinung eines Gerichts wurde bereits in der Antike erkannt.
de.wikipedia.org
Generell sind Diskos in den Innenräumen vergleichsweise dunkel, um die visuelle Wahrnehmung und Orientierung weniger stark zu gewichten.
de.wikipedia.org
Neben der ernsthaften musikalischen Absicht fließen Elemente des Humors und visuelle Darstellungsmomente in die Bühnenshow ein.
de.wikipedia.org