Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

немецкий

Таблица спряжения для überlegen

1. (nachdenken) • неперех., перех.
2. (umlegen (z. B. eine Decke)) • перех., trennbares Verb

Indikativ

Präsens
ichüberlege
duüberlegst
er/sie/esüberlegt
wirüberlegen
ihrüberlegt
sieüberlegen
Präteritum
ichüberlegte
duüberlegtest
er/sie/esüberlegte
wirüberlegten
ihrüberlegtet
sieüberlegten
Perfekt
ichhabeüberlegt
duhastüberlegt
er/sie/eshatüberlegt
wirhabenüberlegt
ihrhabtüberlegt
siehabenüberlegt
Plusquamperfekt
ichhatteüberlegt
duhattestüberlegt
er/sie/eshatteüberlegt
wirhattenüberlegt
ihrhattetüberlegt
siehattenüberlegt
Futur I
ichwerdeüberlegen
duwirstüberlegen
er/sie/eswirdüberlegen
wirwerdenüberlegen
ihrwerdetüberlegen
siewerdenüberlegen
Futur II
ichwerdeüberlegthaben
duwirstüberlegthaben
er/sie/eswirdüberlegthaben
wirwerdenüberlegthaben
ihrwerdetüberlegthaben
siewerdenüberlegthaben

Konjunktiv

Konjunktiv I - Präsens
ichüberlege
duüberlegest
er/sie/esüberlege
wirüberlegen
ihrüberleget
sieüberlegen
Konjunktiv I - Perfekt
ichhabeüberlegt
duhabestüberlegt
er/sie/eshabeüberlegt
wirhabenüberlegt
ihrhabetüberlegt
siehabenüberlegt
Konjunktiv I - Futur I
ichwerdeüberlegen
duwerdestüberlegen
er/sie/eswerdeüberlegen
wirwerdenüberlegen
ihrwerdetüberlegen
siewerdenüberlegen
Konjunktiv I - Futur II
ichwerdeüberlegthaben
duwerdestüberlegthaben
er/sie/eswerdeüberlegthaben
wirwerdenüberlegthaben
ihrwerdetüberlegthaben
siewerdenüberlegthaben
Konjunktiv II - Präteritum
ichüberlegte
duüberlegtest
er/sie/esüberlegte
wirüberlegten
ihrüberlegtet
sieüberlegten
Konj. II - Plusquamperfekt
ichhätteüberlegt
duhättestüberlegt
er/sie/eshätteüberlegt
wirhättenüberlegt
ihrhättetüberlegt
siehättenüberlegt
Konjunktiv II - Futur I
ichwürdeüberlegen
duwürdestüberlegen
er/sie/eswürdeüberlegen
wirwürdenüberlegen
ihrwürdetüberlegen
siewürdenüberlegen
Konjunktiv II - Futur II
ichwürdeüberlegthaben
duwürdestüberlegthaben
er/sie/eswürdeüberlegthaben
wirwürdenüberlegthaben
ihrwürdetüberlegthaben
siewürdenüberlegthaben

Imperativ

überleg / überlege(du)
überlegt(ihr)
überlegenwir
überlegenSie

Unpersönliche Formen

Infinitiv Präsens
überlegen
Infinitiv Perfekt
überlegthaben
Partizip I
überlegend
Partizip II
überlegt