Mitarbeiter, die mit dem Sprengstoff umgehen mussten, wurden angewiesen, Lederschürzen zu tragen, um ihre Kleidung zu schützen, und Segeltuch-Überschuhe zu tragen, um Funkenbildung zu vermeiden.
de.wikipedia.org Die bei den meisten Streitkräften eingeführten gängigen Schutzmittel – Maske, Schutzhandschuhe, Überschuhe und Schutzanzug – bieten jedoch über einen Zeitraum von derzeit mindestens sechs Stunden sicheren Schutz vor der Einwirkung.
de.wikipedia.org Darüber hinaus kannte die Wehrmacht lederverstärkte knöchelhohe Überschuhe bei denen Teile des Oberleders durch Filz ersetzt wurden und die durch zwei lederne Zungen mit Schnallen geschlossen werden konnten.
de.wikipedia.org Zur Schutzkleidung gehören Schürzen, Schutzkittel, Hauben, Schutzmasken, Überschuhe, Schutzbrillen und Handschuhe, die in unterschiedlicher Kombination getragen werden.
de.wikipedia.org Dort befindet sich unter anderem die Schutzkleidung für Besucher und Personal: langärmelige (Einmal-)Kittel, Mund-Nasen-Schutz, Schutzhauben und -Handschuhe sowie Einmal-Überschuhe.
de.wikipedia.org