Eine durchschnittliche Ausgabe des 10-mal jährlich erscheinenden Magazins umfasst etwa sieben Kategorien, wie beispielsweise Betriebsreportagen, Artikel zum modernen Pflanzenbau, Berichte über Neuentwicklungen auf den Gebieten der Agrartechnik und Agrarchemie.
de.wikipedia.org Außerdem hatte er verschiedene Positionen in nationalen Vereinigungen der Agrarchemie inne.
de.wikipedia.org Zu den Fächern gehörte die „Theorie der Landwirtschaft“, Tierzucht- und -heilkunde, Physik, Agrarchemie, Naturgeschichte, deutsche Sprache, Stil- und Redekunde, Geschichte, Mathematik, Singen nach Noten und Anstandslehre.
de.wikipedia.org Die Agrochemie (auch Agrarchemie, Agrikulturchemie) ist ein Forschungs- und Entwicklungszweig der Chemie und gleichzeitig ein großindustrieller Produktionsbereich.
de.wikipedia.org