1334/2008 unterteilt Aromen in sechs verschiedene Kategorien: Aromastoffe, Aromaextrakte, thermisch gewonnene Reaktionsaromen, Raucharomen, Aromavorstufen und sonstige Aromen.
de.wikipedia.org Erfrischungsgetränke müssen allerdings nicht streng alkoholfrei sein, sondern dürfen je Liter bis 2 g Alkohol enthalten, der aus ihren Fruchtbestandteilen oder Aromen stammt.
de.wikipedia.org Als Reaktionsaroma werden Aromen bezeichnet, die entstehen, wenn eine geeignete Mischung von Ausgangserzeugnissen zu diesem Zweck erhitzt wird.
de.wikipedia.org Bei diesem Prozess reagiert der Sauerstoff mit dem Destillat, was Einfluss auf die Spirituose in Hinblick auf Farbe, Geschmack und Aroma hat.
de.wikipedia.org Außerdem erinnert der Geschmack an das Aroma vieler Kaugummisorten, weshalb sie auch häufig „Kaugummi-Limonade“ oder ähnlich genannt wird.
de.wikipedia.org