Es sind die Silicide vieler Metalle bekannt, jedoch bilden Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Cadmium, Quecksilber, Silber, Thorium und Zink keine Silicide.
de.wikipedia.org Die meisten Arsensulfide können durch Zusammenschmelzen von Arsen und Schwefel im entsprechenden Mengenverhältnis gewonnen werden.
de.wikipedia.org Diese Entdeckung erlaubte den Nachweis von Arsen bei Leichen, insbesondere bei Arsen-Mordopfern.
de.wikipedia.org Zudem wurde ein geringer Anteil an Arsen von 0,7 % festgestellt.
de.wikipedia.org Sie vergiftete in den Jahren von 1880 bis 1883 wenigstens 102 Menschen mit Arsen, von denen 27, darunter 16 Verwandte Swanenburgs, starben.
de.wikipedia.org