Die Hauptursache ist mit etwa 95 % die Arteriosklerose, die so genannte Arterienverkalkung.
de.wikipedia.org Die zentralen Behandlungsfelder der Gefäßchirurgie sind Arteriosklerose (Arterienverkalkung), Carotisstenosen oder Halsschlagaderverengung, Aortenaneurysmen und periphere Aneurysmen (Erweiterungen der Adern) sowie Verschlüsse und Stenosen der Beinarterien (arterielle Verschlusskrankheit).
de.wikipedia.org Das Endstadium dieses Prozesses wird umgangssprachlich als „Arterienverkalkung“ bezeichnet.
de.wikipedia.org Eine besondere Form der Arterienverkalkung ist die Mediasklerose, bei der die mittlere Wandschicht der Arterien durch Ablagerung von Calciumverbindungen verkalkt.
de.wikipedia.org Den heißen Quellen wird eine heilende Wirkung bei folgenden Leiden nachgesagt: Gelenkschmerzen, altersstarre Schultern, Lähmungen, Verhärtungen, Prellungen, Verstauchungen, chronischen Verdauungsstörungen, Hämorrhoiden, Verkühlungen, Arterienverkalkung, Brandwunden, chronischen Frauenkrankheiten.
de.wikipedia.org