Bildelemente, die sich oben befinden, können mögliche Eindrücke von Wichtigkeit, Abgehobenheit, aber auch Bedrohlichkeit vermitteln.
de.wikipedia.org Durch ihre geschickte Proportionierung sollten sie offenbar einen Ausdruck von Dynamik sowie Bedrohlichkeit erwecken.
de.wikipedia.org Dazu zählen etwa die Dunkelheit und die dadurch gegebene Bedrohlichkeit, die Belästigung durch Schmierereien, Unrat und Gestank oder die Anwesenheit von als unangenehm empfundenen Personen.
de.wikipedia.org Auf diese Weise wurden angsteinflößende, verstörende Phänomene für den Verstand be-greif-bar und kategorisierbar – mithin verloren sie viel von ihrer Bedrohlichkeit.
de.wikipedia.org Reliefartige, verkrustete und geritzte Oberflächen, kombiniert mit einer differenzierten Farbigkeit von leuchtender Vitalität oder dumpfer Bedrohlichkeit, lassen den Betrachter die Intensität des bildnerischen Prozesses spüren.
de.wikipedia.org