Sie wird durch vermehrt im Körperstoffwechsel anfallende Protonen, durch deren verminderte Ausscheidung und/oder durch einen Bikarbonat-Verlust verursacht.
de.wikipedia.org Diese sezernieren mit Bikarbonat beladene Mucine (Bikarbonatbatterien, die zu dem Bikarbonatsystem des Magen-Darm-Trakts gehören,) welche Salzsäure abfangen beziehungsweise neutralisieren (Magenschleimhautbarriere).
de.wikipedia.org Es unterstützt ferner die Abwehrmechanismen der Magen- und Darmschleimhaut, indem es die schützende Bikarbonat- und Schleimproduktion fördert.
de.wikipedia.org 1591 wurde ein Thermalbad errichtet, das aus zwei Quellen gespeist wurde, eine davon reich an Bikarbonat und Kalzium, deren Versiegen das Ende der Thermen bedeutete, und eine kalte, eisenhaltige Quelle.
de.wikipedia.org Das radonhältige Thermalwasser hat eine Temperatur von 41 bis 49 °C und einen Mineralieninhalt (Schwefel, Chlor, Natrium, Bikarbonat u. a.) von 986 mg/l.
de.wikipedia.org