Damit können Rechner, die auf die Umweltverwaltungen eines Bundeslandes verteilt sind, nicht nur auf Textdokumente, sondern auch auf Inhalte von Umweltdatenbanken oder Bildarchive hin durchsucht werden.
de.wikipedia.org Die digitale Dokumentation wurde bislang überwiegend von einzelnen Institutionen (Museen, Bildarchive, Denkmalämter, Forschungsinstitute) durchgeführt.
de.wikipedia.org So kann die Verwaltung, Pflege und Nutzung großer Bildarchive vereinfacht werden.
de.wikipedia.org Dieses eher zentralistisch organisierte Kooperationsmodell wurde 2001 ergänzt durch prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre, mit dem auch die universitären Aktivitäten im Bereich der digitalen Kunstgeschichte Gestalt annahmen.
de.wikipedia.org Rein gewerbliche Bildarchive bzw. Fotoagenturen lassen sich wiederum in drei Hauptkategorien unterteilen: die Universalagenturen, Pressebildagenturen und Spezialbildagenturen.
de.wikipedia.org