Die Gewässer beherbergen Steinbeißer, Schlammpeitzger und Bitterling und sind Lebensraum verschiedener Amphibien, darunter Knoblauchkröte, Laubfrosch und Moorfrosch.
de.wikipedia.org Weiterhin sind hier Steinbeißer, Groppe, Bachneunauge, Flussneunauge, Meerneunauge, Schlammpeitzger und Bitterling heimisch.
de.wikipedia.org Dieselbe Muschel nutzen mitunter aber auch andere Bitterlingspaare, so dass man dann in ihr über 100 verschiedene Entwicklungsstadien der jungen Bitterlinge zählen kann.
de.wikipedia.org Dazu wurden auch seltene Kleinfische wie Schmerlen, Moderlieschen, Bitterlinge sowie Teichmuscheln eingesetzt.
de.wikipedia.org Die Wasserflächen sind Lebensraum für Schlammpeitzger, Bitterling, Groppe und andere Fischarten.
de.wikipedia.org