Eine Bonbonniere oder Bonboniere (französisch bonbonnière) ist ein Behälter aus Kristallglas, Porzellan oder ähnlichem zur Aufbewahrung von Bonbons, Pralinen, Konfekten und Fondants und wurde früher umgangssprachlich auch Weibsdose genannt.
de.wikipedia.org Neben der Herstellung von Gebrauchsgeschirr wurden in einer Kunstabteilung Ziergegenstände wie Vasen, Figuren und Bonbonieren gefertigt.
de.wikipedia.org Eine Bonbonniere oder Bonboniere (französisch bonbonnière) ist ein Behälter aus Kristallglas, Porzellan oder ähnlichem zur Aufbewahrung von Bonbons, Pralinen, Konfekten und Fondants und wurde früher umgangssprachlich auch Weibsdose genannt.
de.wikipedia.org Andere beliebte Produkte waren Porzellanfiguren, Leuchten, Duftlampen, Aschenbecher, Tintenbehälter, Buchstützen, Bonbonnieren und Küchenartikel.
de.wikipedia.org Als Kabarettist trat er zwischen 1921 und 1926 in der Bonbonnieren und bis 1930 mit dem Ensemble Co-optimisterne auf.
de.wikipedia.org