Brachäcker, lückige Wiesen und Weiden, Gräben, gestörte Ruderalflächen, frischen Erdablagerungen, Ufer von Gewässern, offenerdige Stellen in Auwäldern und Torfausstiche gehören zu den typischen Stellen.
de.wikipedia.org Geeignete Wuchsorte sind vernässte, kalkfreie, nährstoffreichere, lehmig-tonige oder sandige, lichtreiche bis etwas beschattete Stellen an Wegrändern und Böschungen, Stichwänden von Wiesengräben, an Ackerrändern, auf Brachäckern und ähnlichen.
de.wikipedia.org Während des Durchzugs findet er sich auf Trockenrasen, Weideflächen, kurzrasigen Prärien, Golfplätzen, Flughäfen, Rieselfeldern und Brachäckern ein.
de.wikipedia.org Das übrige Territorium besteht überwiegend aus Waldwiesen und Brachäckern.
de.wikipedia.org Es bevorzugt offenerdige, gestörte Wald-Standorte, aber ist auch an Wegböschungen, Gewässerrändern, auf Totholz, in lückigen Wiesen und Weiden, in Brachäckern und an Grabenrändern zu finden.
de.wikipedia.org