Unter anderem brüten hier der Große Brachvogel, der Rotschenkel, die Uferschnepfe und der Kampfläufer.
de.wikipedia.org Brachvögel ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Würmern und anderen Wirbellosen, die sie mit ihrem langen Schnabel in sumpfigen Böden suchen, aber auch von Beeren.
de.wikipedia.org Extensiv genutzte und brachliegende Wiesen bieten verschiedenen Wiesenvögeln, darunter z. B. Kiebitz und Brachvogel, einen Lebensraum.
de.wikipedia.org Braunkehlchen, der Große Brachvogel, Schafstelze und Weißstorch finden hier noch ein einigermaßen intaktes Brut- beziehungsweise Nahrungsrevier.
de.wikipedia.org Im Schutzgebiet nisten beispielsweise der Große Brachvogel, Kiebitze, Uferschnepfen, Rotschenkel, Bekassinen und Wachtelkönige.
de.wikipedia.org