Nach der Bearbeitung muss das Signal mit Hilfe eines D/A-Wandler wieder umgesetzt werden.
de.wikipedia.org Ein D/A-Wandler kann aber in speziellen Fällen höhere Pegel (in der analogen Domain) generieren, dies kann sich aus besonders gewählten digitalen Samples, der Wellenform und den Wandlereigenschaften ergeben.
de.wikipedia.org Da die Lautstärke der Tonwiedergabe in 16 Stufen eingestellt werden konnte, benutzten schon bald einige Programme den Lautstärkesteller als D/A-Wandler, um Samples, zum Beispiel Sprache oder Schlagzeug, wiederzugeben.
de.wikipedia.org Er enthält neben einem kleinen statischen Speicher, in dem Farbtabellen abgelegt sind, drei D/A-Wandler (für je eine der Grundfarben rot, grün, blau).
de.wikipedia.org Jeder dieser D/A-Wandler setzt den digitalen Farbwert für eine Grundfarbe mit Hilfe der Farbtabelle in einen für den Monitor verständlichen analogen Spannungswert um.
de.wikipedia.org