Aus den Vokalen bilden sich zahlreiche Diphthonge, die stets in [] oder [] enden, wobei letzteres aus einer früheren Sprachform durch das wiedergegeben wird: [] (), [] (), [] (), [] (), [] (), [] ().
de.wikipedia.org Weiterhin können einige Zeichen nicht hoch- oder tiefgestellt werden, deshalb gibt es auch die Möglichkeit der direkten Darstellung für Vokale, Umlaute und Diphthonge.
de.wikipedia.org Einige Phoneme können sowohl als Monophthonge als auch als Diphthonge ausgesprochen werden.
de.wikipedia.org Es gibt, hauptsächlich zur Bildung von Diphthongen und Triphthongen, auch bestimmte Kombinationen mehrerer Vokalzeichen sowie von Vokalzeichen mit diesen Konsonantenbuchstaben.
de.wikipedia.org Sie repräsentieren ihrerseits genau ein Phonem der englischen Sprache, zu denen auch Affrikaten und Diphthonge gezählt werden.
de.wikipedia.org