Als Brutvögel leben Bekassine, Feldlerche, Kiebitz, Kornweihe, Löffelente, Rohrweihe, Schilfrohrsänger, Sumpfohreule, Uferschnepfe, Weißsterniges Blaukehlchen, Weißstorch und Wiesenweihe in dem Gebiet.
de.wikipedia.org Mit der Feldlerche gehört zu dieser Gattung eine Vogelart, die in der europäischen Kultur eine besondere Rolle spielt.
de.wikipedia.org Im Winter ernähren sich Feldlerchen überwiegend pflanzlich von Samen, Keimlingen, frisch austreibenden Gräsern und kleinen Blättern.
de.wikipedia.org In der Vorwarnstufe sind die Feldlerche und die Rauchschwalbe gelistet.
de.wikipedia.org Kiebitz, Feldlerche, Rebhuhn und Wiesenschafstelze sind häufige Bodenbrüter in dieser offenen und kleinteilig strukturierten Kulturlandschaft.
de.wikipedia.org