Der Aufgang führte zwischen dem Felsriff und einem vorgelagerten Felsturm auf dem Hang eines kurzen Sattels, der Felsriff und Felsturm verband, auf steilen Treppen nach oben.
de.wikipedia.org Am östlichen Fuß des Felsriffs befindet sich eine kleine Höhle (Bild 1, ungefähr in der Mitte des Felsens, durch Gestrüpp verdeckt), die nach außen mit einer Mauer verschlossen war.
de.wikipedia.org Ebenfalls im Süden, zwischen Torturm und Felsriff, lag ein Gebäude mit unregelmäßig dreieckigem Grundriss, wie Grundmauerreste zeigen.
de.wikipedia.org Es standen mehrere Gebäude auf dem Felsriff (Bild 12), das den nordöstlichen Abschluss der Burg bildete.
de.wikipedia.org Die südwestliche Seite des Felsriffs umzieht ein bogenförmiger Steinwall, der bereits aus der Hallstattzeit stammt, wie Funde zeigten.
de.wikipedia.org