Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

défraîchie
der Fre̱i̱·er <-s, ->
1. смягч.
2. veralt.
fre̱i̱ ПРИЛ.
3. (nicht steig.)
5. (nicht steig.)
6. (nicht steig.)
7. (nicht steig.) leer, unbesetzt
Großschreibung
3.7
Großschreibung
3.17
Getrenntschreibung
4.5
4.6
Kleinschreibung
3.8
Kleinschreibung
3.20
Großschreibung
3.7
Großschreibung
3.17
Zusammenschreibung
4.6
Getrenntschreibung
4.5
Getrenntschreibung
4.8
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.7
I. fre̱i̱·ge·ben <gibst frei, gab frei, hat freigegeben> ГЛ. с дополн.
II. fre̱i̱·ge·ben <gibst frei, gab frei, hat freigegeben> ГЛ. без дополн.
I. fre̱i̱·be·kom·men <bekommst frei, bekam frei, hat freibekommen> ГЛ. с дополн.
II. fre̱i̱·be·kom·men <bekommst frei, bekam frei, hat freibekommen> ГЛ. без дополн.
siehe aber auch frei
I. fre̱i̱·ste·hen <steht frei, stand frei, hat freigestanden> ГЛ. без дополн.
II. fre̱i̱·ste·hen <steht frei, stand frei, hat freigestanden> ГЛ. с ES
siehe aber auch frei
fre̱i̱·las·sen <lässt frei, ließ frei, hat freigelassen> ГЛ. с дополн.
siehe aber auch frei
fre̱i̱·hal·ten <hältst frei, hielt frei, hat freigehalten> ГЛ. с дополн.
siehe aber auch frei
fre̱i̱·spre·chen <sprichst frei, sprach frei, hat freigesprochen> ГЛ. с дополн.
fre̱i̱·stel·len <stellst frei, stellte frei, hat freigestellt> ГЛ. с дополн.
-fre̱i̱ als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus
fre̱i̱·blei·ben, fre̱i̱ blei·ben ГЛ. без дополн.
fre̱i̱·krat·zen, fre̱i̱ krat·zen ГЛ. с дополн.
fre̱i̱·krie·gen, fre̱i̱ krie·gen ГЛ. с дополн.
fre̱i̱·lebend, fre̱i̱ lebend ПРИЛ.
fre̱i̱ verkäuflich ПРИЛ.
fre̱i̱·ha·ben, fre̱i̱ ha·ben <hast frei, hatte frei, hat freigehabt> ГЛ. без дополн.
FCKW-frei [ɛfʦeːkaˈveː...] ПРИЛ. неизм.
fre̱i̱·le·gen, fre̱i̱ le·gen ГЛ. с дополн.
I. fre̱i̱·ma·chen, fre̱i̱ ma·chen ГЛ. с дополн.
II. fre̱i̱·ma·chen, fre̱i̱ ma·chen ГЛ. с SICH
siehe aber auch frei
jd macht sich frei (für etwas вин.) разг. jd nimmt sich Zeit für etwas
fre̱i̱·schnei·den, fre̱i̱ schnei·den ГЛ. с дополн.
ABC-Waf·fen-frei ПРИЛ.
die Fre̱i̱-Ha̱u̱s-Lie·fe·rung
Präsens
ichhabefrei
duhastfrei
er/sie/eshatfrei
wirhabenfrei
ihrhabtfrei
siehabenfrei
Präteritum
ichhattefrei
duhattestfrei
er/sie/eshattefrei
wirhattenfrei
ihrhattetfrei
siehattenfrei
Perfekt
ichhabefreigehabt
duhastfreigehabt
er/sie/eshatfreigehabt
wirhabenfreigehabt
ihrhabtfreigehabt
siehabenfreigehabt
Plusquamperfekt
ichhattefreigehabt
duhattestfreigehabt
er/sie/eshattefreigehabt
wirhattenfreigehabt
ihrhattetfreigehabt
siehattenfreigehabt
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Das zweigeschossige Walmdachhaus mit vier Achsen ist das größte der ehemaligen Kanonikerhäuser am Stiftsplatz und das einzige, das nach allen Seiten freisteht.
de.wikipedia.org
Der exakte Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sollte den Wissenschaftlern dabei freistehen; der Dienst behielt sich jedoch explizit vor, im Rahmen der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse aus Gründen des Geheimschutzes sein Veto einzulegen.
de.wikipedia.org
Beim Betrieb eines Heizlüfters ist darauf zu achten, dass dieser freisteht und der Luftstrom nicht behindert wird.
de.wikipedia.org
Der Süden war der Meinung, dass jedem Staat ein Austritt aus der Union freistehe.
de.wikipedia.org
Ihre Westfront zeigt deutlich, dass dieser Bau nicht freistand, sondern an ein Gebäude, das Infirmarium, angebunden war.
de.wikipedia.org