Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

эксперимента
die Ge·ge̱·ben·heit <-, -en> meist мн.
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Mit Interkulturalität wird die Gegebenheit von Begegnungen bzw. Kontakten zwischen verschiedenenKulturenerfasst, wie es sie im Rahmen des Fremd- und Zweitsprachenunterrichts immer gibt. Dazu wurden seit den 70er Jahren und verstärkt in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts verschiedene Konzepte insbesondere des interkulturellen Lernens und der Ausbildung einer interkulturellen Kompetenz entwickelt, welche die zuvor als kommunikativ bezeichneten Konzepte weitgehend abgelöst haben. Kulturelle Lernprozesse können grundsätzlich durchaus als ungeplante und spontane Lernerfahrungen in Gang gesetzt werden. Im engeren Sinne sind derartige Konzepte allerdings auf Prozesse im Rahmen von Deutsch als Fremdsprache (vgl. das Stichwort) sowie des Fremdsprachenunterrichts generell, einschließlich entsprechender Austauschprogramme, gerichtet: Dazu gehört ein Lehr- und Lernkontext mit Lehrwerken und Unterrichtstechniken, sowie die Bestimmung eines Lehr- und Lernziels, das alsinterkulturelle Kompetenzerfasst wird. Einzelheiten dazu werden in entsprechenden Curricula (vgl. das Stichwort) geregelt.
Im Zweit- und Fremdsprachenunterricht gelangen die Lernenden in Kontakt mit einer für sie neuen Sprache, wodurch eine Beziehung zwischen den beteiligten Kulturen hergestellt wird, nämlich zwischen derHerkunftskulturund derZielkultur“. Beispiele dafür sind neben Begrüßungsformeln und Manieren viele einstellungsbedingte Verhaltensweisen. Wesentlich ist, dass alle Konzepte vorsehen, über rein sprachliche Aspekte hinauszugehen: Hier spielt insbesondere die interkulturelle Landeskunde eine wichtige Rolle, welche die traditionelle Vermittlung landeskundlicher Daten und Fakten ablöst. Darüber hinaus gibt es das Konzept desinterkulturellen Trainings“, mit dem Beteiligte im Bereich der Wirtschaft auf interkulturelle Kontakte vorbereitet werden, und das zunehmend auch für den Zweit- und Fremdsprachenunterricht an Gewicht gewinnt.
Die Zielgröße der Befähigung zur interkulturellen Kompetenz beinhaltet neben sprachlichen Aspekten vor allem auch affektive und emotionale Aspekte, so das als Empathie bezeichnete Einfühlungsvermögen in Eigenarten des Gegenübers mit anderem kulturellen Hintergrund. Verbunden sind mit all diesen Konzepten verschiedene Erwartungen, so der Abbau möglicher Vorurteile, ohne dass dies eine unkritische Übernahme problematischer gesellschaftlicher Auffassungen beinhalten muss. Eine Ausrichtung an Interkulturalität haben zahlreiche, unterschiedlich gefasste, Abteilungen und Studiengänge an Universitäten erhalten, sointerkulturelle Kommunikation“, „Medien und interkulturelle Kommunikation“, sowieinterkulturelle Germanistik“.
Mit Interkulturalität wird die Gegebenheit von Begegnungen bzw. Kontakten zwischen verschiedenenKulturenerfasst, wie es sie im Rahmen des Fremd- und Zweitsprachenunterrichts immer gibt. Dazu wurden seit den 70er Jahren und verstärkt in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts verschiedene Konzepte insbesondere des interkulturellen Lernens und der Ausbildung einer interkulturellen Kompetenz entwickelt, welche die zuvor als kommunikativ bezeichneten Konzepte weitgehend abgelöst haben. Kulturelle Lernprozesse können grundsätzlich durchaus als ungeplante und spontane Lernerfahrungen in Gang gesetzt werden. Im engeren Sinne sind derartige Konzepte allerdings auf Prozesse im Rahmen von Deutsch als Fremdsprache (vgl. das Stichwort) sowie des Fremdsprachenunterrichts generell, einschließlich entsprechender Austauschprogramme, gerichtet: Dazu gehört ein Lehr- und Lernkontext mit Lehrwerken und Unterrichtstechniken, sowie die Bestimmung eines Lehr- und Lernziels, das alsinterkulturelle Kompetenzerfasst wird. Einzelheiten dazu werden in entsprechenden Curricula (vgl. das Stichwort) geregelt.
Im Zweit- und Fremdsprachenunterricht gelangen die Lernenden in Kontakt mit einer für sie neuen Sprache, wodurch eine Beziehung zwischen den beteiligten Kulturen hergestellt wird, nämlich zwischen derHerkunftskulturund derZielkultur“. Beispiele dafür sind neben Begrüßungsformeln und Manieren viele einstellungsbedingte Verhaltensweisen. Wesentlich ist, dass alle Konzepte vorsehen, über rein sprachliche Aspekte hinauszugehen: Hier spielt insbesondere die interkulturelle Landeskunde eine wichtige Rolle, welche die traditionelle Vermittlung landeskundlicher Daten und Fakten ablöst. Darüber hinaus gibt es das Konzept desinterkulturellen Trainings“, mit dem Beteiligte im Bereich der Wirtschaft auf interkulturelle Kontakte vorbereitet werden, und das zunehmend auch für den Zweit- und Fremdsprachenunterricht an Gewicht gewinnt.
Die Zielgröße der Befähigung zur interkulturellen Kompetenz beinhaltet neben sprachlichen Aspekten vor allem auch affektive und emotionale Aspekte, so das als Empathie bezeichnete Einfühlungsvermögen in Eigenarten des Gegenübers mit anderem kulturellen Hintergrund. Verbunden sind mit all diesen Konzepten verschiedene Erwartungen, so der Abbau möglicher Vorurteile, ohne dass dies eine unkritische Übernahme problematischer gesellschaftlicher Auffassungen beinhalten muss. Eine Ausrichtung an Interkulturalität haben zahlreiche, unterschiedlich gefasste, Abteilungen und Studiengänge an Universitäten erhalten, sointerkulturelle Kommunikation“, „Medien und interkulturelle Kommunikation“, sowieinterkulturelle Germanistik“.
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Insbesondere die Introspektion wurde in methodischer Hinsicht von den Funktionalisten abgelehnt, da nach ihrer Auffassung subjektive Tatsachen keine Gewinnung objektiver Gegebenheiten ermöglichen, siehe auch → Bewusstseinspsychologie.
de.wikipedia.org
Unter Berücksichtigung dieser historischen Gegebenheiten entstand die kleine Militäranlage im Randbereich einer ausladenden und für antike Menschen unwirtlichen Auenlandschaft.
de.wikipedia.org
Gemeinden legen in Brandschutzbedarfsplänen entsprechend den örtlichen Gegebenheiten das anzustrebende Schutzziel und den dabei einzuhaltenden Zielerreichungsgrad fest.
de.wikipedia.org
Die Stoßrichtung verläuft je nach Vogelart und lokalen Gegebenheiten senkrecht oder in einem mehr oder weniger spitzen Winkel zur Wasseroberfläche.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz dazu ist ein akustischer Fingerabdruck ein digitaler Code zur Charakterisierung eines Klangs oder einer Audioaufnahme unter Berücksichtigung spezieller akustischer Gegebenheiten.
de.wikipedia.org