Nachträgliche Veränderungen stellen eine wohl gut gemeinte, aber letztlich fehlgeleitete Geschichtsfälschung dar.
de.wikipedia.org Vereinzelt wird von Historikern auch die Argumentation vorgetragen, dass gerade im Sinne der Authentizitätswahrung eine nachträgliche Aberkennung keinesfalls erfolgen solle, da man sich ansonsten dem Vorwurf der Geschichtsfälschung preisgeben würde.
de.wikipedia.org Zu den diesbezüglichen Begriffen gehören: Geschichtlichkeit, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsraum, Geschichtsperspektive, Historisierung, Erinnerungskultur, Glorifizierung beziehungsweise Geschichtsfälschung.
de.wikipedia.org Bei einer Geschichtsfälschung (auch: Pseudohistorie) wird in Täuschungsabsicht und mit wissenschaftlich unlauteren Mitteln ein unzutreffender Eindruck von historischen Ereignissen oder Situationen und ihrer Interpretation vermittelt.
de.wikipedia.org Auch wurde er als Mittel gegen Vergessen und Geschichtsfälschung hervorgehoben, das heute aktueller denn je sei.
de.wikipedia.org