Die historischen Räumlichkeiten umfassen mehrere Säle, einen Biergarten sowie Geschäfte für Brot- und Fleischwaren etc. für eine typische Jause.
de.wikipedia.org Eine Sonderform des Schneidebrettes ist das Jausenbrettl, das zwar ein konventionelles Schneidbrett ist, aber primär als Essgeschirr für die Jause und nur sekundär der Speisenzubereitung dient.
de.wikipedia.org An das Mittagessen schlossen sich Kaffee und eine Jause, gefolgt vom Abendessen, an.
de.wikipedia.org Eine Jause können die Gäste selbst mitbringen; man erhält aber auch an Ständen und Kiosken Wurst, Käse, Salate, sauren Fisch und Brot sowie dem Zeitgeist folgend diverse modische Gerichte.
de.wikipedia.org Im Winter beginnt die Arbeit um 6 Uhr, Frühstück um 8 Uhr, Mittag um 12 Uhr, keine Jause.
de.wikipedia.org