Der Teetrinker starb nach der Anekdote schließlich zuerst – im Alter von 83 Jahren; das genaue Todesalter des überlebenden Kaffeetrinkers ist nicht bekannt.
de.wikipedia.org Dabei fanden die Autoren heraus, dass moderate Kaffeetrinker sehr wahrscheinlich ein geringeres Risiko als Nicht-Kaffeetrinker haben, an Leberkrebs oder einem Krebs der Gebärmutterschleimhaut zu erkranken.
de.wikipedia.org So könnten sie ein geringeres Risiko haben, ein malignes Melanom (schwarzen Hautkrebs), ein Mundhöhlenkarzinom oder Rachenkrebs zu entwickeln, als Nicht-Kaffeetrinker.
de.wikipedia.org Einheitlich gestaltet war alles, was der Kaffeetrinker zu sehen bekam, von den Geschäftspapieren über die Produktverpackungen bis zu den Werbemitteln, wie Blechschilder, Tassen und Kännchen.
de.wikipedia.org Regelmäßige Kaffeetrinker erfahren durch echten Kaffee subjektiv den gleichen Leistungsschub wie eine Placebogruppe (entkoffeinierter Kaffee).
de.wikipedia.org