Die Hauskanalisation wird in das öffentliche Kanalnetz entsorgt oder mündet in Abwasserreinigungsanlagen beziehungsweise abflusslosen Sammelgruben in der unmittelbaren Nähe des zu entwässernden Objektes.
de.wikipedia.org Das öffentliche Kanalnetz besteht aus Kanälen, Schächten, Sonderbauwerken (Regenüberlaufbecken, Abwasserpumpwerk, Pumpstationen, Kurvenbauwerken, Auslässen) sowie, je nach örtlicher Satzung, Anschlussleitungen bis zu Grundstücksgrenzen oder zu Revisionsschächten.
de.wikipedia.org Der Ausbau des städtischen Kanalnetzes wurde 2004 weitgehend abgeschlossen.
de.wikipedia.org Das Kanalnetz entstand zwischen 1870 und 1904 und hat eine Gesamtlänge von 111 Kilometern.
de.wikipedia.org Teilweise umgangen wird dieses Problem durch die Einrichtung von Bauwerken zur Mischwasserentlastung (z. B. Regenüberlaufbecken, Speicherbecken und -kanäle), die im gesamten Kanalnetz verteilt werden.
de.wikipedia.org