Die beiden namensgebenden, ethnisch nicht verwandten Völker sind die Karatschaier, ein Turkvolk, das hier zuerst siedelte, und die Tscherkessen, ein nordwestkaukasisches Volk.
de.wikipedia.org Daneben gibt es in der Stadt eine bedeutende armenische Minderheit (4,5 %), sowie einige tausend Ukrainer, Aserbaidschaner, Griechen, Karatschaier, Lesgier und Tataren.
de.wikipedia.org Die sprachlichen Unterschiede zwischen beiden Varianten der Schriftsprache sind minimal, sodass die Turkvölker der Karatschaier und Balkaren sie teilweise als einheitliche Sprache ansehen.
de.wikipedia.org So gingen die Karatschaier und Balkaren wieder zur kyrillischen Schreibung über.
de.wikipedia.org Auch wurden im Gebiet zwischen den Titularnationen der Kabardiner und Tscherkessen nichttscherkessische Karatschaier angesiedelt, was auch hier eine Zusammenlegung unmöglich macht.
de.wikipedia.org