Sie sang das gesamte klassische Repertoire für Koloratursopran, wobei der Schwerpunkt auf den Koloraturrollen des französischen und italienischen Fachs lag.
de.wikipedia.org Man unterscheidet außer dem Tonumfang auch weitere technische und musikalische Anforderungen, die die Partie an die Gesangsstimme stellt, das sogenannte „Stimmfach“, z. B. Heldentenor, lyrischer Tenor, Koloratursopran, dramatischer Sopran.
de.wikipedia.org In ihrer Glanzzeit war sie ein dramatischer Koloratursopran, mit einem warmen, leicht herben und dunklen Timbre, und einer spektakulären Virtuosität in den Koloraturen.
de.wikipedia.org Ihre außergewöhnliche, üppige Stimme (Koloratursopran) war reich an Farbe, äußerst ausgeglichen und mühelos beim Registerwechsel.
de.wikipedia.org In den ersten Jahren ihrer Sängerlaufbahn sang sie ausschließlich Partien für Koloratursopran.
de.wikipedia.org