Hierzu zählten Trittfallen wie die Krähenfüße, etwa faustgroße Gebilde aus zwei bzw. vier ca. 0,5 bis 1 cm starken runden Metallstäben, die kreuzförmig in der Mitte verbunden und abgewinkelt waren.
de.wikipedia.org Krähenfüße dienten dazu, gegnerische Infanteristen an den Füßen und Pferde der Kavallerie an den Hufen zu verletzen, um sie somit in ihrem Vormarsch aufzuhalten und zumindest zeitweilig kampfunfähig zu machen.
de.wikipedia.org Die Gruppe attackiert schließlich einen feindlichen Lastwagenkonvoi, indem sie zuerst selbstgebastelte Krähenfüße in einer Kurve verteilen und die verunglückten Fahrzeuge anschließend mit Molotowcocktails attackieren.
de.wikipedia.org Diese umfassten aus spitzen Holzpfählen bestehende Spanische Reiter oder Krähenfüße, welche wie der später erfundene Stacheldraht eingesetzt wurden.
de.wikipedia.org Ihre Spitzen sind je nach Ausführung mit Widerhaken besetzt, welche ihre Verletzungswirkung vergrößern und das Entfernen eingetretener Krähenfüße im Feld erschweren oder gar unmöglich machen.
de.wikipedia.org