Für die industrielle Produktion sind Syntheserouten relevant, die direkt von den fraktionierten Verseifungsprodukten der Pflanzenöle, d. h. von Laurinsäure oder Laurinsäuremethylester ausgehen.
de.wikipedia.org Das ungefähre Fettsäurenverhältnis ist 33–70 % Myristinsäure, 20–59 % Laurinsäure, 1–11 % Ölsäure, 2 % Palmitinsäure und 1 % Stearinsäure.
de.wikipedia.org Geeignete Fettsäuren sind beispielsweise Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure und Ricinolsäure.
de.wikipedia.org Die Salze basieren oft auf höheren (langkettige) Fettsäuren wie Stearinsäure, Palmitinsäure und Laurinsäure und ungesättigte Fettsäuren, wie Linolensäure und Ölsäure.
de.wikipedia.org Laurinsäuremethylester kann durch längeres Kochen von Laurinsäure mit Methanol in Gegenwart von Schwefelsäure gewonnen werden.
de.wikipedia.org