Unter dem zweiten Aspekt gehört die gesungene Sprache, zusammen mit der gesprochenen Sprache zur Mündlichkeit (Oralität), die sich abgrenzt von der Schriftlichkeit (Literalität).
de.wikipedia.org Als mediengenealogische Epoche folgt das Typographeum den Epochen der Oralität und der Literalität; auf das Typographeum folgt demnach das elektronische Zeitalter.
de.wikipedia.org Die Schrift wurde als eine Fortführung der Sprache verstanden, deshalb konnte Literalität nicht ohne Oralität existieren.
de.wikipedia.org Menschen mit geringer Literalität« können einen kleinen zusammenhängenden Text, zum Beispiel eine Gebrauchsanweisung, nicht verstehen, geschweige denn ihn schriftlich wiedergeben, europaweit wohl zwischen 12 und 15 Prozent der Erwachsenen.
de.wikipedia.org Sie spielt in allen Kulturkreisen eine große Rolle, insbesondere in jenen, die keine oder erst in Ansätzen eine schriftliche Überlieferung (Schriftlichkeit bzw. Literalität) kennen.
de.wikipedia.org