Die insgesamt ca. 1.000 Quellen kann man grob in die Bereiche Tages- und Wochenpresse, Unternehmens-, Personen-, Branchen- und Marktinformationen, Fachpresse, Literaturnachweise und Praxistools gliedern.
de.wikipedia.org So bedienen sich z. B. häufig Firmen der Dienste von Zwischenhändlern, um Waren einzukaufen, für die sie in den entsprechenden Märkten nicht über ausreichende Marktinformationen verfügen.
de.wikipedia.org Die Dauer der Verzögerung kann durch das Verständnis der beeinflussenden Faktoren besser eingeschätzt werden (laufende Marktinformationen, technische Zusammenhänge).
de.wikipedia.org Der Aktienmarkt sei hinsichtlich der Marktinformationen dann effizient, wenn kein Marktteilnehmer in der Lage sei, durch technische Analyse, Fundamentalanalyse oder Insiderhandel bei Transaktionen Gewinne erzielen zu können.
de.wikipedia.org Entsprechend kann der Großhandel als Maßnahme des Beschaffungsmarketings seinen Lieferanten speziellen Lieferantenservice bieten, z. B. Marktinformationen, Warentransport oder erleichterte Warenannahme.
de.wikipedia.org