Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest.
de.wikipedia.org Die Bedarfsträger und die Materialwirtschaft bilden gemeinsam den Abnehmer, dem der Lieferant als Anbieter gegenübersteht.
de.wikipedia.org Generell sind Anwendungsgebiete alle Bereiche eines Unternehmens, das sind Forschung, Konstruktion und Entwicklung, Einkauf, Verkauf, Ersatzteilwesen, Materialwirtschaft, Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung Nutznießer von sorgfältig ausgearbeiteten Sachmerkmal-Listen.
de.wikipedia.org Ihre Aufgaben sind die Formulierung der von der Materialwirtschaft angestrebten Ziele, die Bestimmung der einzusetzenden Mittel, die Festlegung des Mitteleinsatzes und die Kontrolle der Zielerreichung.
de.wikipedia.org In Abgrenzung zur Materialwirtschaft beschäftigt sich der Einkauf eher mit der strategischen Auswahl der Lieferanten und dem Aushandeln und Überprüfen der Konditionen.
de.wikipedia.org