Ein anderer, gemäß PAngV verwendeter Ansatz verlangt, dass die beim Nominalzinssatz relevanten Zahlungsströme (Annuität, Restschuld) der Endwertberechnung zum Effektivzinssatz entsprechen müssen (s. unten Annuitätendarlehen).
de.wikipedia.org Ein Disagiosatz von und ein Nominalzinssatz von für die Dauer von Perioden mit 2 tilgungsfreien Perioden ergibt einen Effektivzinssatz von, also 11,84 %.
de.wikipedia.org Ein Disagiosatz von und ein Nominalzinssatz von für die Dauer von Perioden ergibt einen Effektivzinssatz von, also 11,37 %.
de.wikipedia.org Das bedeutet, dass die reale Wirkung vom Realzinssatz ausgeht sowie dem Nominalzinssatz, gemindert um die erwartete Inflationsrate.
de.wikipedia.org Die Rendite einer Anleihe ist nicht mit deren Nominalzinssatz identisch, sondern hängt auch von aktuellem Kurs und (Rest-)Laufzeit ab.
de.wikipedia.org