der Pạrk <-s, -s/(-e)>
-  ein Schloss mit einem gepflegten Park
 -  
 
-  einen Spaziergang im Park machen
 -  
 
-  Im Sommer verbringen viele Angestellte ihre Mittagspause im Park.
 -  
 
Pạrk-
-park als Zweitglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus
1.
2. ≈ -zentrum
-  ■ Entsorgungs-, Forschungs-, Industrie-, Vergnügungs-
 -  
 
I. pạr·ken <parkst, parkte, hat geparkt> ГЛ. с дополн.
das Pa̱rk-and-ride-Sys·tem <-s, -e>
| ich | parke | 
|---|---|
| du | parkst | 
| er/sie/es | parkt | 
| wir | parken | 
| ihr | parkt | 
| sie | parken | 
| ich | parkte | 
|---|---|
| du | parktest | 
| er/sie/es | parkte | 
| wir | parkten | 
| ihr | parktet | 
| sie | parkten | 
| ich | habe | geparkt | 
|---|---|---|
| du | hast | geparkt | 
| er/sie/es | hat | geparkt | 
| wir | haben | geparkt | 
| ihr | habt | geparkt | 
| sie | haben | geparkt | 
| ich | hatte | geparkt | 
|---|---|---|
| du | hattest | geparkt | 
| er/sie/es | hatte | geparkt | 
| wir | hatten | geparkt | 
| ihr | hattet | geparkt | 
| sie | hatten | geparkt | 
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.