Gehalten wurden vor allem Hühner, Gänse und (vor allem nach 1919) Enten, daneben auch Truthühner, Perlhühner und Pfauen.
de.wikipedia.org Heimlich & Co. wurde von Wolfgang Kramer entwickelt und zum ersten Mal auf dem Göttinger Spieleautorentreffen als Prototyp vorgestellt, bevor es 1984 in der Edition Perlhuhn von Reinhold Wittig veröffentlicht wurde.
de.wikipedia.org Die relative Position der Perlhühner zu diesen beiden Gruppen bleibt ungeklärt.
de.wikipedia.org Die Nistmulde wird mit Federn und gesammelten Haaren ausgelegt, häufig werden dabei Federn von Perlhühnern und Reihern verwendet.
de.wikipedia.org Das betraf Geflügel (Hühner, Truthühner, Enten, Gänse und Haustauben), Wildgeflügel (Rebhühner, Perlhühner und Wachteln), Ziergeflügel (Goldfasane), Hasen und Kaninchen, Singvögel und andere mehr.
de.wikipedia.org