Was er zur semantischen Modellierung beitrug, sehen Fachleute als „Quantensprung“ in der modernen Geodäsie – und auch in der Geoinformatik, die zunehmend mit den Problemen der Datenqualität zu tun bekommt.
de.wikipedia.org Ohne Quantensprünge, das heißt kleinstmögliche, diskrete Übergänge zwischen Zuständen, gäbe es beispielsweise kein Licht.
de.wikipedia.org Der einschlägige Maschinenbau hat diesen „Quantensprung“ mitgetragen.
de.wikipedia.org Dadurch können „Quantensprünge“ in mehreren Dimensionen (Kosten, Qualität, Service und Zeit) erreicht werden.
de.wikipedia.org Schwellenwerteffekte können mitbewirken, dass eine marginale genetische Änderung, etwa eine Punktmutation, zu einer umfangreichen phänotypischen Variation, quasi zu einem „Quantensprung“ führt.
de.wikipedia.org